Ü Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck (Ma 8)

Lässt sich das Parallelogramm in eine leicht berechenbare Fläche umwandeln?
Formuliere, was Du beobachten kannst, wenn Du die Grafiken an den Zugpunkten bewegst.
Ermittle Amplitude, Elongation, Periodendauer und Frequenz der Schwingung.
Wie entsteht der Graph der Umkehrfunktion?
Das Additionsverfahren kann auch verwendet werden, um die Geradengleichung zu ermitteln.
Übung:
%-Zeichen als verkürzte Schreibweise für 1/100
Einfache Übung zum Erweitern von Brüchen
Training des Additionsverfahrens auf unterschiedlichen Niveaustufen