Lässt sich das Parallelogramm in eine leicht berechenbare Fläche umwandeln?
Flächeninhalt eines Parallelogramms

Lässt sich das Parallelogramm in eine leicht berechenbare Fläche umwandeln?
Formuliere, was Du beobachten kannst, wenn Du die Grafiken an den Zugpunkten bewegst.
Wie entsteht der Graph der Umkehrfunktion?
Das Additionsverfahren kann auch verwendet werden, um die Geradengleichung zu ermitteln.
Übung:
%-Zeichen als verkürzte Schreibweise für 1/100
Training des Additionsverfahrens auf unterschiedlichen Niveaustufen
Beim Veranschaulichen der Lösungsmenge musst Du auf die Grundmenge achten.
Betragsgleichungen werden mit Fallunterscheidungen gelöst.
Hier kannst Du das Addieren und Subtrahieren negativer Zahlen üben.
(Anleitung, Übung)